Termine

Veranstaltungstermine 2023

Wir teilen Euch / Ihnen die von uns geplanten Termine für Veranstaltungen 2023 mit.


– Sommerfest

23.06.2023 ab 18:00 – 22:00 Uhr
Wir schmeißen den Grill an. Getränke gibt es am Vereinshaus.

24.06.2023 ab 12:00 – 22:00 Uhr

Fest geplant ist:

Beköstigung durch „Catering Arnold“
mittags: vsl. Erbseneintopf 12:00 – 13:00 Uhr
Kaffee und Kuchen: ab 15:00 Uhr – Der Kuchen kommt von den Vereinsmitgliedern. Abgabe bitte bis 14:00 Uhr
abends: Bratwurst, Steak, Bifi zuzgl. Brötchen u. o. Kartoffelsalat (temperaturabhängig)

Alkoholfreie Getränke: Rote und gelbe Limo, Cola, Selters
Alkoholhaltige Getränke: Bier, Wein, Sekt

Es wird wie beim vergangenen Sommerfest wieder Freigetränke geben. Lasst Euch überraschen. Für Vereinsmitglieder und deren Kinder gibt es bei der Beköstigung und bei den Getränken Vergünstigungen.
Bitte hierzu sich am 24.06.2023 im Vereinshaus melden! Teilnehmer vom 23.06.23 erhalten Ihren Stempel eher.

Imker/Gartenfachberater

Für die Kinder planen wir:
Betreuung der Kinder,
angenäherter 1. Hilfe Kurs über eine Rettungssanitäterin,
Kinderschminken,
Anmalen von kl. Figuren/Steinen
Garten-Quiz, u.a.
Hüpfburg Krokodil mit Rutsche (Hüpfburg-Verleih Leipzig)

Musik/Unterhaltung:

am 24.06.2023 ab 15:00 Uhr mit DJ Holger

Wir brauchen für den Aufbau/Abbau, die Betreuung der Kinder hilfreiche Hände. Wer uns hier unterstützen möchte, meldet sich bitte telefonisch bei Frau Laue bis 31.05.2023.


Erntedankfest

09.09.2023 nach dem Arbeitseinsatz ab 12:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr

– Bratwurst, Brötchen und Limo, Cola, Wasser, Bier (auch alkoholfrei)


Vergangen in 2023 :

Mitgliederversammlung

Stuhlreihen

21.01.2023 ab 10:00 Uhr in der Gaststätte „Monarchenhügel“
Die Einladung geht Ihnen fristgerecht zu.


Wintergrillen

Bratwurst

25.02.2023 nach dem Arbeitseinsatz ab 12:00 Uhr bis ca. 14:30 Uhr
Bratwurst, Brötchen und Glühwein (auch alkoholfrei)

Arbeitseinsätze 2023

Jeweils Samstags von 9 bis 12 Uhr während  der Saison von April bis Oktober findet die gemeinnützige Arbeit entsprechend der unten stehenden Aufteilung statt. Laut Beschluss sind je Garten 6 Stunden im Jahr zu leisten. Pro Parzelle können nur 2 Pächter (Mindestalter 16 Jahre) pro Arbeitseinsatz berechnet werden. Die Arbeiten beginnen jeweils 9:00 Uhr und werden zwischen 9:00 – 9:15 Uhr vom dem dafür Verantwortlichen eingeteilt. Bitte geben Sie hier Ihre Parzellennummer an.

Nicht geleistete Stunden werden mit 20,00 €/Std. mit der Pachtrechnung berechnet! Mitglieder über 80 Jahre können von den Stunden befreit werden. Dafür muss der Nachweis erbracht sein. Bei längerer Krankheit und/oder beruflich bedingter Abwesenheit sollten Sie vorab den Vorstand eine kurze Information darüber schicken. Dann gäbe es im nachhinein keine größeren Unstimmigkeiten darüber.

Ab 2022 werden die einzelnen Parzellen in Gruppen eingeteilt und die Gruppe 1 bis 4 hat innerhalb des Jahres an drei zugeteilten Terminen die Möglichkeit, die gemeinschaftlichen Stunden abzuarbeiten.
In der Liste sind alle Parzellen erfasst, Pächter mit zugeteilten Aufgaben (Strom/Wasser)/Ehrenamt müssen keine zusätzlichen Std. leisten. Die Erteilung der Aufgaben erfolgt nur durch den Vorstand/Verantwortlichen, immer in Rücksprache mit dem 1. Vorsitzenden.

Gruppe 1 Termine: 01.04. / 29.07. / 09.09.2023
Asternweg/Krokusweg 86, 88, 90, 92, 94, 96, 98, 100, 102, 104, 106, 108, 122-125
Tulpenweg 60 - 85
Narzissenweg 111 - 120
Heckenweg 247 - 261
Gruppe 2 Termine: 06.05. / 24.06. / 12.08.2023
Nelkenweg 29 - 59
Lupinenweg 127 - 134
Fliederweg 137 - 142, 144
Stiefmütterchenweg 153 - 156
Heckenweg 262 - 277
Gruppe 3 Termine: 13.05. / 26.08. / 21.10.2023
Dahlienweg, Dösner Str., Primelweg 157 - 162, 178 , 179
Rosenweg 182 - 207
Veilchenweg 1 - 28
Gruppe 4 Termine 22.04. / 15.07. / 07.10.2023
Rosenweg 208 - 245
Jasminweg 163, 165 - 174
Gruppe 5 laufend
Außenhecken 126, 146, 164, 175-177, 181, 245,246, 278
Graben, Wald 87, 89, 91, 93, 95, 97, 99, 101, 103, 105, 107, 109, 110, 121, 135, 136, 143, 145 - 150

Ist es Ihnen nicht möglich, zu den Ihnen zugeteilten drei Terminen zu erscheinen, stehen drei Ersatztermine zur Verfügung:
Ersatztermine nach Voranmeldung: 03.06. / 01.07. / 23.09.2023

Die Pächter in der Gruppe 5 schneiden nach Bedarf die Hecken vor ihren Gärten und säubern den Wassergraben. Die Hecken sollten die Höhe von 1,80 m nicht überschreiten. Die Nutzer der Außengärten der Waldseite verschneiden Überhänge, beseitigen Wildwuchs am Außenzaun und halten auch den Wassergraben frei.

Die Gartenfreunde der Gruppe 5 melden sich bitte umgehend nach den erfolgten Arbeiten nur bei den Verantwortlichen Arbeitseinsatz oder einem der vier Vorstandsmitglieder zwecks Kontrolle dieser Arbeiten. Dies kann persönlich, telefonisch oder per Mail erfolgen. Bei Stunden die nach dem 01. November des laufenden Jahres  erst abgegeben werden, kann es zu sein, dass diese nicht mehr angerechnet werden können.

Laut Beschluss der Mitgliederversammlung 01_2021 werden die Stunden zur Pflege der innenliegenden Hecken eines Außengartens nicht mehr angerechnet. Mit Beschluss des Vorstandes wird der Bereich des Heckenweges ab 2023 über die Arbeitseinsätze erledigt. Die Pächter des Heckenweges finden ihre Termine über die Liste.

Mit 01.03.2023 sind die Coronaschutzbestimmungen zurückgenommen worden. Wir bitten Sie aber, wenn Sie wissentlich eine Coronainfektion haben, sich nicht an der Ableistung Ihrer Gemeinschaftstunden zu beteiligen.

Die Sprechzeiten des Vorstandes sind zu den Arbeitseinsätzen jeweils von 9:00 – 12:00 Uhr im Vereinshaus. Bei wichtigen Themen/Problemen können Sie ein Termin telefonisch vereinbaren.

20.03.2023 Die Redaktion