Mitteilungen an die Gartenfreunde
Hinweis:
In den Hauptwegen der Anlage hängen Schaukästen, deren Inhalt ebenfalls so weit wie möglich gepflegt wird. Die Mitteilungen hier auf der Seite sind möglicherweise aktueller!
Aufruf zur Mitarbeit in unserem Verein-Suche nach einer/einem 2. Vorsitzenden!
! ! ! Achtung — Achtung — Achtung — Achtung — Achtung ! ! !
Hallo liebe Gartenfreundinen und Gartenfreunde,
Unsere 2. Vorsitzende Alexandra Nemecky ist auf eigenen Wunsch aus privaten persönlichen Gründen von Ihrem Amt vorzeitig zurückgetreten.
Um das Funktionieren unseres Vereins weiter zu gewährleisten, benötigen wir umgehend Gartenfreundinnen / Gartenfreunde, die Interesse an diesem Ehrenamt haben. Für diese Arbeit gibt es Aufwandsentschädigung bis zu 840,-€ im Jahr. Eine Einarbeitung erfolgt selbstverständlich in einem funktionierenden Vorstand, notfalls auch etappenweise.
Das Aufgabengebiet umfasst in der Regel folgende Schwerpunkte;
– Unterstützung des 1.Vorsitzenden und Vertretung bei dessen Abwesenheit
– Teilnahme an den Vorstandssitzungen (monatl. 1 mal) und in Abstimmung mit den anderen Vorstandsmitgliedern
– die Besetzung des Büros zu den Sprechzeiten ca. 5 mal/Jahr.
Gern würden wir es auch mit zwei Kandidaten probieren, wobei die Mitgliederversammlung im Januar 2024 über die tatsächliche Wahl entscheiden wird.
Also traut Euch, Unterstützung ist Euch sicher.
Euer 1. Vorsitzender
Klaus Spornberger
(mehr …)Leipziger Gartenfreund
Der Stadtverband Leipzig der Kleingärtner e. V. gibt monatlich das Mitteilungsblatt „Leipziger Gartenfreund“ – wir nennen es kurz „Gartenzeitung“ – heraus. Wir verteilen das Blatt immer am Monatsanfang über die Briefkästen in der Anlage. Aber wir wollen es ihnen gern auch online zum Lesen oder zum Download zur Verfügung stellen.
(mehr …)Grünschnittabgabe/Container
Wie in der vergangenen Zeit haben Sie als Vereinsmitglied auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit nicht kompostierbare oder schlecht kompostierbare Grünverschnitt/Nadelgehölze zu den statt findenden Arbeitsterminen an das Vereinshaus zu bringen. Dort können Sie in Rücksprache mit den Verantwortlichen den Grünverschnitt entweder in den Schreddergarten oder in die vorhandenen Container entsorgen. Dies ist für alle Mitglieder gebührenfrei.
Die Redaktion
OBI-Kundenkarte entfällt
Liebe Vereinsmitglieder,
seit Anfang Januar 2022 gilt leider unsere bisherige OBI-Kundenkarte nicht mehr. Dafür gibt es schon seit einiger Zeit die OBI-App „heyOBI“, die man sich auf sein Handy (Smartphone) laden kann. Damit bekommt man weiterhin 1 % Kundenrabatt.
An der Kundenbetreuung direkt im Markt kann man sich auf Vorlage der alten OBI-Kundenkarte des Vereins und dem Smartphone eine Verknüpfung erstellen lassen. Dann bekommt man die 5 % Kundenrabatt _Geschäftskunde_wieder. Wie lange ist ungewiss. Leider geht ab Januar 2022 der Verein leer aus und erhält keine Jahresgutschrift. Wir haben für das Jahr 2021 durch Ihre Einkäufe nochmals 891,28 € aus dem OBI Markt Lpz-Probstheide erhalten und werden diese Summe, wie in den vergangenen Jahren für den Verein nutzen. Hierfür ein kleiner Dank.
Admin/Die Redaktion